PROGRAMME

PUBLIKATIONEN

AKTUELLE PROJEKTE

PROGRAMME

Demokratie ohne Grenzen startet südafrikanische Sektion mit zwei Events
Demokratie ohne Grenzen (DWB) hat eine südafrikanische Sektion ins Leben gerufen, die sich an den Bemühungen für Demokratie auf lokaler und globaler Ebene beteiligen wird. Den Auftakt bildeten zwei Veranstaltungen
DWB | 03.12.2024
Die Zukunft muss warten: UN-Gipfel liefert wenig zur globalen Beteiligung
Der lang erwartete UN-Zukunftsgipfel, der ursprünglich für das vergangene Jahr geplant war, fand am 22. und 23. September 2024 in New York statt. Er wurde von der UNO als “einmalige
Andreas Bummel | 08.11.2024
Kampagne fordert erste UN-Chefin und offenes Auswahlverfahren
Am Rande des UN-Zukunftsgipfels hat die Kampagne “1 für 8 Milliarden” am 20. September 2024 eine neue politische Plattform ins Leben gerufen. Die Initiative fordert, dass es nach 80 Jahren
DWB | 05.11.2024
Globaler Bürgerrat soll Beteiligung in der Klimapolitik ausweiten
Mit Blick auf die 30. UN-Klimakonferenz im November 2025 in Brasilien, auch als COP30 bezeichnet, wurden letzten Monat in New York umfassende Bemühungen angekündigt, um Bürgerinnen und Bürger weltweit zu
DWB | 29.10.2024
Niedergang der Demokratie dominierte weltweit auch 2023: Studie
Der Global State of Democracy Report 2024 von International IDEA zeigt, dass im Jahr 2023 47% der erfassten Länder einen Demokratieabbau und 30% einen Demokratieaufschwung erlebten, so dass es ein weiteres Jahr mit einem allgemeinen Nettoabbau war
DWB | 26.09.2024
Revision der UN-Charta in New York diskutiert, Vorschlag vorgelegt
Anlässlich des Zukunftsgipfels in New York wurden Stimmen laut, die sich für eine Überarbeitung der Charta der Vereinten Nationen aussprachen. Das Gründungsdokument der Organisation hat seit seiner Verabschiedung im Jahr
DWB | 24.09.2024
Democracy plays no role in the UN’s Pact for the Future
The Pact for the Future does not emphasize support of democratic institutions, inclusive governance, and civil liberties. Its failure to consider the erosion of democracy leaves a critical gap.
Annika Silva-Leander | 23.09.2024
Forderung: UNO soll “ihre Türen für die Menschen der Welt öffnen”
Im Vorfeld des UN-Zukunftsgipfels, der nächste Woche in New York stattfindet, fordert eine Gruppe von 160 zivilgesellschaftlichen Organisationen aus der ganzen Welt die UN-Mitgliedstaaten in einem gemeinsamen offenen Brief auf,
DWB | 13.09.2024
Studie: Mehrheiten weltweit unterstützen demokratische globale Regierung
In einer neuen Studie, die kürzlich in der Zeitschrift International Studies Quarterly veröffentlicht wurde und frei verfügbar ist, stellen wir fest, dass überwältigende Mehrheiten in 17 Ländern des globalen Südens,
Farsan Ghassim and Markus Pauli | 09.09.2024
UN-Zukunftsgipfel: Zivilgesellschaft präsentiert eigene Vorschläge
Im September findet am Sitz der Vereinten Nationen in New York der lang erwartete “Zukunftsgipfel” statt. Während die Regierungen damit beschäftigt sind, einem offiziellen Ergebnisdokument den letzten Schliff zu geben,
DWB | 26.08.2024
Progress at a price: UN NGO Committee reforms yield mixed results
The United Nations Committee on Non-Governmental Organizations (NGO Committee) on 23 July 2024 adoted a resolution in New York that aims at improving its procedures granting civil society groups a
Ishaan Shah | 21.08.2024
1 2 3 29