Demokratie ohne Grenzen strebt eine demokratische Weltgemeinschaft an.
Wir setzen uns für ein Recht auf Demokratie auf allen Ebenen ein, für globale Institutionen, die demokratisch und effektiv sind, sowie für gleichberechtigte Weltbürgerschaft.
Reforming the United Nations and global governance was a subject at events in Brussels, Berlin, Madrid and Rennes in Europe as well as in Lucknow, India, in the past weeks….
On November 30th 2022, the Stockholm-based International Institute for Democracy and Electoral Assistance (International IDEA) published their newest report on the Global State of Democracy, outlining a continual decline of…
According to the UN’s chief, the world is in a state of emergency due to numerous intertwined crises and a failure of global governance. A new book titled Global Democracy: The…
Die Förderung des Rechts auf Demokratie auf allen Ebenen, von der lokalen bis zur globalen, ist ein Hauptanliegen von Demokratie ohne Grenzen. Freie, faire und demokratische Wahlen sind die Grundlage für legitimes Regieren. Wir unterstützen Demokratisierung überall und setzen uns für weltweite Demokratie ein. Mehr dazu
Demokratie ohne Grenzen unterstützt die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und setzt sich für demokratische Repräsentation und Partizipation auf globaler Ebene ein. Wir befürworten die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung bei der UNO als Schritt zu einem Weltparlament und einer globalen Verfassung. Mehr dazu
Demokratie ohne Grenzen fordert eine UN-Weltbürgerinitiative, die jedem Menschen als Weltbürgerin und Weltbürger eine Stimme gibt. Wir fordern eine gleichberechtigte Weltbürgerschaft und setzen uns für eine staatsbürgerliche Bildung mit planetarischer Perspektive ein, um globale Identität und Solidarität zu entwickeln. Mehr dazu
Cookies
Please agree that this website will use cookies to improve performance, user experience and to collect statistical data.
Privacy policy