DEMOKRATIE IST EIN MENSCHEN­RECHT

Demokratie ohne Grenzen strebt eine demokratische Welt­ge­mein­schaft an.

Wir setzen uns für ein Recht auf Demokratie auf allen Ebenen ein, für globale Institutionen, die demokratisch und effektiv sind, sowie für gleichberechtigte Weltbürgerschaft. 

V-Dem Bericht: Globale Demokratie ist auf das Niveau von 1986 gefallen
In seinem aktuellen Democracy Report 2023, der die Entwicklung von Demokratie und Autokratie weltweit untersucht, stellt das in Göteborg ansässige V-Dem Institut fest, dass das durchschnittliche Maß an Demokratie, das…
Francesca Braga | 09.03.2023
Experts call for a World Parliament of Rivers
This article deals with the proposal of a World Parliament of Rivers that would embody the legal personality of rivers and look after the protection of river ecosystems.
Colm Lehane | 01.03.2023
NGO fordert «rasche Einsetzung» eines UN-Berichterstatters für Demokratie
Demokratie ohne Grenzen, eine zivilgesellschaftliche Gruppe, die sich für die Förderung der weltweiten Demokratie einsetzt, ruft «gleichgesinnte Staaten, die sich der Demokratie verpflichtet fühlen» auf, «eine rasche Einrichtung des Mandats…
DWB | 24.02.2023
GlobalDemocracy_icon_png

Die Förderung des Rechts auf Demokratie auf allen Ebenen, von der lokalen bis zur globalen, ist ein Hauptanliegen von Demokratie ohne Grenzen. Freie, faire und demokratische Wahlen sind die Grundlage für legitimes Regieren. Wir unterstützen Demokratisierung überall und setzen uns für weltweite Demokratie ein. Mehr dazu

GlobalGovernance_icon_png

Demokratie ohne Grenzen unterstützt die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und setzt sich für demokratische Repräsentation und Partizipation auf globaler Ebene ein. Wir befürworten die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung bei der UNO als Schritt zu einem Weltparlament und einer globalen Verfassung. Mehr dazu

GlobalCitizenship_icon_png

Demokratie ohne Grenzen fordert eine UN-Weltbürgerinitiative, die jedem Menschen als Weltbürgerin und Weltbürger eine Stimme gibt. Wir fordern eine gleichberechtigte Weltbürgerschaft und setzen uns für eine staatsbürgerliche Bildung mit planetarischer Perspektive ein, um globale Identität und Solidarität zu entwickeln. Mehr dazu