Wir müssen die Demokratisierung der Globalisierung forcieren, bevor die Globalisierung die Grundlagen der nationalen und internationalen Demokratie zerstört. Die Einrichtung einer Parlamentarischen Versammlung bei der UNO ist ein unverzichtbarer Schritt geworden, um eine demokratische Kontrolle der Globalisierung zu erreichen. — ehemaliger UN-Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali
Wir engagieren uns für globale Institutionen, die demokratisch und handlungsfähig sind
Wir betrachten die parlamentarische Vertretung der Weltbevölkerung auf globaler Ebene als einen wesentlichen Bestandteil der Demokratie.
Als erster Schritt auf dem Weg zu einem Weltparlament sollte eine beratende Parlamentarische Versammlung bei der UNO geschaffen werden. Wir koordinieren die Kampagne, die sich für dieses Ziel einsetzt.
Demokratie ohne Grenzen unterstützt die Bemühungen zur Stärkung des gegenseitigen Vertrauens zwischen Regierungen und zur Verbesserung der globalen Zusammenarbeit bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel.
Wir wollen, dass die Vereinten Nationen eine inklusive, demokratische, repräsentative und effektive Organisation sind.
Wir unterstützen Veränderungen, die die UN in die Lage versetzen, ihr Mandat im besten Interesse der Menschheit zu erfüllen. Wir unterstützen einen Prozess der Bestandsaufnahme, der Reform und der Umgestaltung, der schließlich zu einer Überarbeitung der UN-Charta und zu einer Weltorganisation führt, die für das 21. Jahrhundert und darüber hinaus geeignet ist.
“We The Peoples”-Kampagne
DWB koordiniert zusammen mit CIVICUS und Democracy International die “We The Peoples”-Kampagne für inklusive Global Governance. Sie ist eine gemeinsame Plattform für den Einsatz für eine UN-Parlamentarierversammlung einer UN-Weltbürgerinitiative und eines hochrangingen Büros der UN für die Zivilgesellschaft.
Demokratie ohne Grenzen (DWB) hat eine südafrikanische Sektion ins Leben gerufen, die sich an den Bemühungen für Demokratie auf lokaler und globaler Ebene beteiligen wird. Den Auftakt bildeten zwei Veranstaltungen
Der lang erwartete UN-Zukunftsgipfel, der ursprünglich für das vergangene Jahr geplant war, fand am 22. und 23. September 2024 in New York statt. Er wurde von der UNO als “einmalige
Am Rande des UN-Zukunftsgipfels hat die Kampagne “1 für 8 Milliarden” am 20. September 2024 eine neue politische Plattform ins Leben gerufen. Die Initiative fordert, dass es nach 80 Jahren
Mit Blick auf die 30. UN-Klimakonferenz im November 2025 in Brasilien, auch als COP30 bezeichnet, wurden letzten Monat in New York umfassende Bemühungen angekündigt, um Bürgerinnen und Bürger weltweit zu
Cookies
Please agree that this website will use cookies to improve performance, user experience and to collect statistical data.
Privacy policy