PROGRAMME

PROGRAMME​

GlobalDemocracy_icon_png

Globale Demokratie

GlobalDemocracy

 Jeder hat das Recht an der Regierung seines Landes direkt oder durch frei gewählte Vertreter teilzunehmen. — Artikel 21, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Wir setzen uns für das Recht auf Demokratie auf allen Ebenen ein

Es ist nicht mehr möglich, die Demokratie auf den Nationalstaat zu beschränken. Umgekehrt kann die Demokratie auf globaler Ebene nur funktionieren, wenn sie auch auf nationaler Ebene gedeiht. Wir unterstützen eine Verbesserung und Stärkung der Demokratie und eine engere Zusammenarbeit der demokratischen Länder.

Alle Menschen müssen Zugang zu grundlegenden politischen und bürgerlichen Rechten haben, insbesondere das Recht auf freie und faire Wahlen und politische Beteiligung.

Demokratie ohne Grenzen ist der Auffassung, dass die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte ein Recht auf Demokratie auf allen Ebenen der öffentlichen Gewalt, von der lokalen bis zur globalen Ebene, begründet.

Als Maßnahme zur Stärkung der Demokratie unterstützt Demokratie ohne Grenzen die Schaffung eines neuen Mandats eines UN-Sonderberichterstatters für Demokratie durch den UN-Menschenrechtsrat.

Zwei Bedeutungen globaler Demokratie

Globale Demokratie kann sich auf zwei Dinge beziehen: den Status der nationalen Demokratie in den Staaten weltweit oder die Demokratisierung globaler Institutionen. Mehr darüber hier. Letzteres ist Teil unseres Programmbereichs zu Global Governance.

Ein UN-Berichterstatter zu Demokratie

Demokratie ohne Grenzen hilft die globale Kampagne für die Ernennung eines UN-Sonderberichterstatters zu Demokratie durch den Menschenrechtsrat zu koordinieren.

Eine Allianz der Demokratien

Demokratie ohne Grenzen unterstützt die Bildung einer Allianz der Demokratien auf Grundlage dieser Prinzipien und Vorschläge.

Unterstützungen

Berichte aus diesem Bereich

Niedergang der Demokratie dominierte weltweit auch 2023: Studie

Der Global State of Democracy Report 2024 von International IDEA zeigt, dass im Jahr 2023 47% der erfassten Länder einen Demokratieabbau und 30% einen Demokratieaufschwung erlebten, so dass es ein weiteres Jahr mit einem allgemeinen Nettoabbau war