Demokratie ohne Grenzen

Eine planetare Regierung zur Wahrnehmung der gemeinsamen Verantwortung
Am 27. November hat der Schweizer Nationalrat Dominique de Buman als Präsidenten gewählt. Vor einem Jahr hat dieser in der Zeitschrift seiner politischen Partei CVP einen Kommentar zur Unterstützung einer…
Dominique de Bumann | 28.11.2017
Umfrage bestätigt globale Unterstützung der Demokratie, gibt aber auch zu Besorgnis Anlass
Große Mehrheit aus 38 Ländern unterstützt DemokratieDas Pew Research Centre veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse einer in 38 Ländern durchgeführten Umfrage zur weltweiten Einstellung zur Demokratie. Der Studie zufolge «gibt es…
Charles Marsh | 21.11.2017
Globale ID: Digitales System soll rechtliche Identität für alle ermöglichen
Umsetzung des Zieles für nachhaltige Entwicklung 16.9Ohne offizielle Dokumentation ihrer Existenz können Menschen nicht wirksam am Rechtsverkehr teilnehmen. Das Fehlen einer rechtlichen Identität bedeutet offiziell nicht zu existieren. Ein Fünftel…
Lisa Schüller | 13.11.2017
Neues von der Kampagne für ein Parlament bei der UNO
Die Kampagne für ein Parlament bei der UNO (UNPA) konnte seit Mai 2017 eine Reihe positiver Entwicklungen verzeichnen. Ein besonderer Meilenstein wurde im August erreicht, als sich der insgesamt 1500….
DWB | 10.11.2017
Wir müssen das Selbstbestimmungsrecht der Menschheit proklamieren
An der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin hat vom 3. bis 5. November 2017 die von Milo Rau und dem Institute for Political Murder (IIPM) veranstaltete General Assembly getagt,…
Andreas Bummel | 06.11.2017
Globale Bedrohungen und Weltpolitik: Mehrheit befürwortet supranationale Entscheidungen
Eine von ComRes durchgeführte international Umfrage in acht Ländern in allen Weltregionen über „globale Bedrohungen und Weltpolitik” im Auftrag der Global Challenges Foundation hat ergeben, dass 61% aller Befragten die…
Lisa Schüller | 30.10.2017
Es ist an der Zeit, die Demokratie weltweit zu verteidigen und zu erneuern
Eine weltweite Koalition für eine demokratische ErneuerungIm Mai haben mehr als sechzig Intellektuelle und Demokratieaktivisten aus aller Welt den Prager Appell für eine demokratische Erneuerung herausgegeben.Zur Gruppe der Unterzeichner gehört…
Andreas Bummel | 04.10.2017
G20-Gipfel: Demokratie ohne Grenzen fordert ein UNO-Parlament
Anlässlich des G20-Gipfels am 7./8. Juli in Hamburg hat sich Demokratie ohne Grenzen für eine Stärkung der Vereinten Nationen durch eine parlamentarische Versammlung ausgesprochen. Als Vorbild soll der UNO das…
DWB | 10.07.2017
Neues von der Kampagne für ein Parlament bei der UNO
Eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen (UNPA) würde erstmals gewählten Abgeordneten und Mitgliedern der Opposition eine formelle Rolle in der Weltorganisation einräumen. Nach Ansicht von Unterstützern des Vorschlages würde…
DWB | 06.06.2017
Für weltweite Abstimmungen über das Internet
Ein demokratisches Mandat der Weltbürger/innenNationale Isolation kann in einer globalisierten Welt weder wirtschaftliche noch soziale und schon gar nicht internationale Probleme lösen. Ganz im Gegenteil, wo es um globale Themen…
Michael Weidinger | 10.05.2017
Die Bürger der Welt müssen die Kontrolle zurückgewinnen – mit einem globalen Parlament
Je enger und komplexer die weltweite wechselseitige Abhängigkeit wird, desto weniger Probleme können einzeln agierende Staaten alleine lösen. Wohlstand, Entwicklung und Sicherheit hängen heute sehr stark von erfolgreicher internationaler Zusammenarbeit…
Andreas Bummel | 20.03.2017
1 23 24 25 26